gehirnamputiertem


Eine Worttrennung gefunden

ge · hirn · am · pu · tier · tem

Das Wort ge­hirn­am­pu­tier­tem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­hirn­am­pu­tier­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­hirn­am­pu­tier­tem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gehirnamputiertem ist die Dativform des Adjektivs "gehirnamputiert". Der Begriff beschreibt eine Person, deren Gehirn durch eine Amputation bzw. chirurgische Entfernung eines Teils beeinträchtigt ist. Es wird im medizinischen Kontext verwendet, um auf eine Beeinträchtigung der kognitiven und/oder motorischen Funktionen einer Person hinzuweisen, die durch den Verlust von Hirngewebe entstanden ist. Personen, die gehirnamputiert sind, können daher Schwierigkeiten bei der Ausführung bestimmter Aufgaben haben, die normalerweise vom Gehirn gesteuert werden.

Beispielsatz: Der Streit endete in einer hitzigen Debatte, als einer der Teilnehmer als "gehirnamputiertem" kritisiert wurde.

Vorheriger Eintrag: gehirnamputierte
Nächster Eintrag: gehirnamputierten

 

Zufällige Wörter: Gleitkommazahl parametrisiertest Sicherheitsverbund Softwaretechnik