Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gehisste besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort gehisste trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gehisste" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Gehisste“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „heften“. Es beschreibt den Zustand, wenn etwas angehoben oder hochgezogen wurde, häufig im Kontext von Fahnen oder Wimpeln, die in die Höhe gezogen werden. Die Form wird oft in Verbindung mit feierlichen Anlässen verwendet, etwa beim Hissen einer Flagge. In der Bedeutung impliziert es eine vollzogene Handlung, bei der ein Gegenstand (in der Regel aus Stoff) durch eine mechanische Vorrichtung oder manuell in die Höhe gebracht wurde.
Beispielsatz: Die Fahne wurde stolz gehisst und flattern im Wind.
Zufällige Wörter: Areopag Grabliste kickenden stöpselnd zugiessenden