geholte


Eine Worttrennung gefunden

ge · hol · te

Das Wort ge­hol­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­hol­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­hol­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Geholte (Nomen, Plural) beschreibt die Handlung des Holens oder das Ergebnis davon. Es bezieht sich auf Dinge oder Gegenstände, die von einem Ort zum anderen gebracht oder geholt wurden. Es kann sich auch auf die Aufforderung oder Anforderung beziehen, etwas zu holen oder zu bringen. Das Wort "geholte" ist die Pluralform des Partizips Präteritum des Verbs "holen". Es wird verwendet, wenn das Verb in der Vergangenheitsform steht und sich auf mehrere geholte Gegenstände oder Handlungen bezieht.

Beispielsatz: Er hat das gehabte Werkzeug aus der Werkstatt geholt.

Vorheriger Eintrag: geholt
Nächster Eintrag: geholtem

 

Zufällige Wörter: Military Mißgunst tyrannischem Vermietern zulässt