gehupt


Eine Worttrennung gefunden

ge · hupt

Das Wort ge­hupt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­hupt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­hupt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gehupt" ist die Partizip II-Form des Verbs "hupen". Das Wort beschreibt das Geräusch, das entsteht, wenn jemand die Hupe eines Fahrzeugs betätigt. Es wird verwendet, um andere Verkehrsteilnehmer oder Fußgänger auf sich aufmerksam zu machen, Warnungen zu geben oder seine Anwesenheit anzukündigen. Das Wort "gehupt" wird auch verwendet, um auszudrücken, dass jemand bereits gehupt hat, entweder einmal oder mehrmals. Durch das Hupen wird die Kommunikation im Straßenverkehr erleichtert und es kann helfen, Unfälle zu vermeiden.

Beispielsatz: Der Fahrer hat vor Wut gehupt, als das andere Auto plötzlich die Spur wechselte.

Vorheriger Eintrag: gehüpft
Nächster Eintrag: gehurt

 

Zufällige Wörter: begünstigt einzustellendes MCCCLXXVI unvollständigen weintet