Gehversuch


Eine Worttrennung gefunden

Geh · ver · such

Das Wort Geh­ver­such besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Geh­ver­such trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Geh­ver­such" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Gehversuch" bezeichnet den ersten Anlauf oder Versuch, etwas zu tun, insbesondere im Kontext von Bewegung oder Mobilität, etwa beim Laufen von Kleinkindern. Er setzt sich aus den Bestandteilen "Gehen" und "Versuch" zusammen, wobei "Geh-" auf die Handlung des Gehens hinweist. Ein Gehversuch kann metaphorisch auch für den Versuch stehen, eine neue Fähigkeit zu erlernen oder eine Herausforderung anzugehen, unabhängig vom Ergebnis. Dabei wird oft eine gewisse Unsicherheit oder das Risiko des Scheiterns mit in Betracht gezogen.

Beispielsatz: Nach einem langen Jahr der Vorbereitung wagte er seinen ersten Gehversuch auf den unebenen Wegen des Lebens.

Vorheriger Eintrag: gehütetes
Nächster Eintrag: Gehversuche

 

Zufällige Wörter: Fußballbundes Kindernothilfe verschiedentlichem verzückt wanderndes