Geigenvirtuose


Eine Worttrennung gefunden

Gei · gen · vir · tuo · se

Das Wort Gei­gen­vir­tuo­se besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gei­gen­vir­tuo­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gei­gen­vir­tuo­se" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Geigenvirtuose ist eine Person, die außergewöhnliche Fähigkeiten im Spiel der Violine besitzt. Der Begriff setzt sich aus „ Geige“ und „Virtuose“ zusammen; letzterer beschreibt einen Künstler, der sich durch bemerkenswerte technische Fertigkeiten und musikalisches Können hervorhebt. Geigenvirtuosen sind oft Meister ihres Fachs, die nicht nur klassische Stücke meisterhaft interpretieren, sondern auch in der Lage sind, Improvisationen und kreative Variationen zu spielen. Sie werden häufig in Konzerten und Wettbewerben gefeiert und gelten als führende Vertreter der Geigenkunst.

Beispielsatz: Der Geigenvirtuose beeindruckte das Publikum mit seinem meisterhaften Spiel.

Vorheriger Eintrag: Geigenton
Nächster Eintrag: Geiger

 

Zufällige Wörter: Lieferpapieren rühmendem tektonischer verheißungsvollstes Vernehmungen