Geistes


Eine Worttrennung gefunden

Geis · tes

Das Wort Geis­tes besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Geis­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Geis­tes" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Geistes" ist die Genitivform des Substantivs "Geist". Der Begriff "Geist" bezieht sich auf das immaterielle und nicht-physische Element einer Person, wie beispielsweise ihre Denkfähigkeit, Kreativität und Intelligenz. Es kann auch auf den Charakter oder die innere Haltung einer Person verweisen. In dieser Form wird "Geistes" normalerweise in Verbindung mit Adjektiven oder Substantiven verwendet, um Eigenschaften oder Zustände zu beschreiben, die mit dem Geist einer Person in Verbindung stehen, wie beispielsweise "geistiger Reichtum" oder "geistige Gesundheit".

Beispielsatz: Der Geisteszustand des Künstlers beeinflusste seine Werke maßgeblich.

Vorheriger Eintrag: Geisterzug
Nächster Eintrag: geistesabwesend

 

Zufällige Wörter: Kreditabteilung reizbarerer Sollkurve umarbeiteten zurückblättern