Geistheiler


Eine Worttrennung gefunden

Geist · hei · ler

Das Wort Geist­hei­ler besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Geist­hei­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Geist­hei­ler" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Geistheiler“ bezeichnet eine Person, die durch verschiedene spirituelle oder energetische Praktiken versucht, das Wohlbefinden anderer zu fördern und Krankheiten zu heilen. Geistheiler nutzen oft Methoden wie Meditation, Reiki oder Fernheilung, um Blockaden im Energiefluss zu lösen. Das Wort ist eine Zusammensetzung aus „ Geist“, was auf die spirituelle Dimension hinweist, und „Heiler“, das auf die heilende Funktion verweist. Als Beruf oder Tätigkeit wird der Geistheiler häufig in esoterischen oder alternativen Heiltraditionen verortet, wobei sowohl psychische als auch physische Beschwerden behandelt werden können.

Beispielsatz: Der Geistheiler half der Frau, ihre innere Ruhe und Balance zu finden.

Vorheriger Eintrag: Geisteszustands
Nächster Eintrag: Geistheilerin

 

Zufällige Wörter: abstecktet Elstern familienbetriebener kampiert Wissenschaftler