geistlicher


Eine Worttrennung gefunden

geist · li · cher

Das Wort geist­li­cher besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort geist­li­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "geist­li­cher" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein geistlicher ist eine Person, die mit religiösen oder spirituellen Angelegenheiten in Verbindung steht. Es kann sich um einen Kleriker wie einen Priester, Pfarrer oder Ordensgeistlichen handeln, der in einer bestimmten Religion, wie dem Christentum, tätig ist. Geistliche dienen als Vermittler zwischen Gläubigen und Gott und nehmen oft rituelle Aufgaben wahr, wie Gottesdienste abhalten, Sakramente spenden oder Seelsorge leisten. Sie können eine höhere Position innerhalb einer religiösen Gemeinschaft oder Institution einnehmen und haben oft eine spezialisierte Ausbildung im Bereich der Theologie absolviert.

Beispielsatz: Der Geistliche hielt eine bewegende Rede über die Bedeutung von Nächstenliebe.

Vorheriger Eintrag: geistlichen
Nächster Eintrag: geistliches

 

Zufällige Wörter: frönend Grundrahmens MDLXI ungenügsamerem zerhackenden