geisttötenden


Eine Worttrennung gefunden

geist ·· ten · den

Das Wort geist­tö­ten­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort geist­tö­ten­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "geist­tö­ten­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „geisttötenden“ ist eine Adjektivform, die von „geisttötend“ abgeleitet ist. Es beschreibt etwas, das die geistige Aktivität oder Kreativität hemmt und lethargisch oder uninspiriert macht. In einem weiteren Sinn kann es auch auf Dinge oder Umstände hinweisen, die den Geist beeinträchtigen, die Motivation rauben oder die persönliche Entwicklung behindern. Oft wird es verwendet, um negative Einflüsse auf das Denken oder die geistige Gesundheit zu kennzeichnen, etwa in Bezug auf langweilige Tätigkeiten, destruktive Umgebungen oder toxische Beziehungen.

Beispielsatz: Die monotone Arbeit in der Fabrik empfand sie als geisttötend und eintönig.

Vorheriger Eintrag: geisttötendem
Nächster Eintrag: geisttötender

 

Zufällige Wörter: austretendes Beriemungen Fürstenkongressen Herzogenrath straffend