gekalkten


Eine Worttrennung gefunden

ge · kalk · ten

Das Wort ge­kalk­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­kalk­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­kalk­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gekalkten" ist die Partizip-Form des Verbs "kalken", das bedeutet, etwas mit Kalk zu beschichten oder zu behandeln. In diesem Fall beschreibt es ein Substantiv, das eine Oberfläche oder einen Gegenstand bezeichnet, der diesen Prozess durchlaufen hat. Der Begriff wird häufig im Bauwesen oder in der Landwirtschaft verwendet, um von gekalkten Wänden, Böden oder Böden zu sprechen, die durch Kalk weißlich oder schützend behandelt sind.

Beispielsatz: Die Wände des alten Hauses sind mit gekalkten Farben versehen, die ihm einen rustikalen Charme verleihen.

Vorheriger Eintrag: gekalbert
Nächster Eintrag: gekämmt

 

Zufällige Wörter: hinzukommenden Neuberechnung Ventilleisten wühle Wüstensturm