gekapert


Eine Worttrennung gefunden

ge · ka · pert

Das Wort ge­ka­pert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­ka­pert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­ka­pert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gekapert" ist die Partizip Perfekt Form des Verbs "kapern". Es beschreibt eine Handlung, bei der ein Fahrzeug, insbesondere ein Schiff oder ein Flugzeug, mit Gewalt oder Täuschung von einer anderen Person oder Gruppe übernommen wird. Es kann durch Piraten, Terroristen oder feindliche Kräfte geschehen. Bei einer Kaperung wird das Fahrzeug oft gestohlen oder für eigene Zwecke verwendet. Diese Aktion geht in der Regel mit Gewalt, Bedrohung oder Erpressung einher, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu erlangen.

Beispielsatz: Der Pirat hat das Schiff erfolgreich gekapert und die Crew gefangen genommen.

Vorheriger Eintrag: gekantetes
Nächster Eintrag: gekaperten

 

Zufällige Wörter: davonlaufen Grobschlächtigkeit überlebtest vereinbarungsgemäße Vizeammann