gekennzeichneter


Eine Worttrennung gefunden

ge · kenn · zeich · ne · ter

Das Wort ge­kenn­zeich­ne­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­kenn­zeich­ne­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­kenn­zeich­ne­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gekennzeichneter" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "kennzeichnen" und wird hier als Adjektiv verwendet. Es beschreibt etwas, das durch ein Zeichen, Symbol oder eine Markierung kenntlich gemacht wurde. Beispielsweise kann ein "gekennzeichneter" Parkplatz für Behinderte darauf hinweisen, dass dieser Platz reserviert ist. In diesem Zusammenhang betont das Wort die Besonderheit oder die Identifizierbarkeit eines Objekts aufgrund einer spezifischen Kennzeichnung.

Beispielsatz: Der gekennzeichnete Bereich ist für Fußgänger gesperrt.

Vorheriger Eintrag: gekennzeichneten
Nächster Eintrag: gekennzeichnetes

 

Zufällige Wörter: abkommenden achtzehntägige allwöchentlich Ateliergemeinschaft aufklaffender