gekidnappt


Eine Worttrennung gefunden

ge · kid · nappt

Das Wort ge­kid­nappt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­kid­nappt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­kid­nappt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gekidnappt" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "kidnappen". Es beschreibt den Zustand, dass jemand entführt wurde, also gegen seinen Willen an einen anderen Ort gebracht wird, häufig mit der Absicht, Lösegeld zu erpressen oder andere unrechtmäßige Ziele zu verfolgen. Das Wort hat eine negative Konnotation und wird oft in kriminellen Kontexten verwendet. Es bezieht sich auf eine Straftat, die sowohl physische als auch psychische Folgen für die betroffene Person haben kann. In der Popkultur wird das Thema häufig in Filmen und Büchern behandelt.

Beispielsatz: Der kleine Junge wurde aus dem Park gekidnappt und es wurden sofort die Eltern informiert.

Vorheriger Eintrag: gekickt
Nächster Eintrag: gekidnappte

 

Zufällige Wörter: behängtem gesellschaftsfähiges Missdeutungen Optimalfall uriniertem