Eine Worttrennung gefunden
Das Wort geklebte besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort geklebte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "geklebte" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Geklebte" ist die Partizip-Form des Verbs "kleben". Es beschreibt etwas, das mit Klebstoff befestigt wurde. Es deutet auf eine Aktion hin, bei der zwei oder mehrere Objekte mit Klebstoff zusammengeklebt wurden. "Geklebte" kann zum Beispiel verwendet werden, um zu beschreiben, wie Briefumschläge, Bilder oder Papiere auf einer Oberfläche fixiert wurden. Es handelt sich hierbei um eine Vergangenheitsform, die angibt, dass die Aktion des Klebens bereits ausgeführt wurde.
Beispielsatz: Die geklebte Seite des Buches war plötzlich aufgerissen.
Zufällige Wörter: Generalinspekteurs Hitlerreiches Maschinenteilen Vortrittsrecht Wahrnehmungsvermögens