gekommen


Eine Worttrennung gefunden

ge · kom · men

Das Wort ge­kom­men besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­kom­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­kom­men" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gekommen" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "kommen". Es beschreibt den Abschluss einer Handlung, bei der jemand oder etwas an einen bestimmten Ort gelangt ist. In der Verwendung zeigt es oft an, dass eine Bewegung oder ein Prozess abgeschlossen wurde. Beispielsweise wird es in Sätzen wie "Ich bin gestern angekommen" verwendet. Die Form betont die vollzogene Handlung und kann in verschiedenen Zeitformen eingesetzt werden, insbesondere in Kombination mit Hilfsverben wie "sein".

Beispielsatz: Er ist pünktlich zum Meeting gekommen.

Vorheriger Eintrag: gekokst
Nächster Eintrag: gekommene

 

Zufällige Wörter: aufschlitzt beaufschlagen Immunreaktionen kostenintensiven Rufmordkampagne