Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gekreuzigt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort gekreuzigt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gekreuzigt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Gekreuzigt" ist das Partizip II (Vergangenheitsform) des Verbs "kreuzigen". Es beschreibt die Handlung, jemandem, meist im historischen Kontext, das Todesurteil durch Kreuzigung zuzufügen. Diese brutale und erniedrigende Art der Hinrichtung war in der Antike verbreitet und wurde häufig für Verbrecher und politische Aufständische angewendet. Das Wort evoziert Assoziationen zu religiösen und geschichtlichen Themen, insbesondere im Christentum, wo die Kreuzigung Jesu von Nazareth eine zentrale Rolle spielt. Gekreuzigt zu werden, impliziert nicht nur physische Schmerzen, sondern auch tiefgreifende symbolische und kulturelle Bedeutungen.
Beispielsatz: Er wurde für seine Überzeugungen gegeißelt und schließlich gekreuzigt.
Zufällige Wörter: durchnässendem Ganztagsbeschäftigungen südöstlichem süßtest Verschuldensfrage