gekrochene


Eine Worttrennung gefunden

ge · kro · che · ne

Das Wort ge­kro­che­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­kro­che­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­kro­che­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gekrochene" ist das Partizip Perfekt des Verbs "kriechen". Es beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, die in der Vergangenheit stattgefunden hat. "Gekrochene" bezieht sich auf etwas oder jemanden, der sich auf dem Boden bewegte oder auf eine langsame und oft mühsame Weise vorankam. Der Ausdruck kann sowohl wörtlich als auch im übertragenen Sinne verwendet werden, etwa um jemanden zu beschreiben, der in einer demütigenden oder unterwürfigen Position ist.

Beispielsatz: Die gekrochene Schlange schlüpfte leise durch das hohe Gras.

Vorheriger Eintrag: gekrochen
Nächster Eintrag: gekrochenem

 

Zufällige Wörter: beigesprungenen Benutzerauthentifizierung jüngsten Reparaturaufwand vermauertem