Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gelangest besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort gelangest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gelangest" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Gelangest" ist die 2. Person Singular im Präteritum des Verbs "gelangen". Es bedeutet, dass man an einen bestimmten Ort oder zu einer bestimmten Situation gekommen ist. Dadurch drückt "gelangest" den erfolgreichen Abschluss einer Handlung aus, bei der ein Ziel erreicht wurde. Es bezieht sich immer auf die Vergangenheit und wird normalerweise in formellen Texten oder in der literarischen Sprache verwendet.
Beispielsatz: Trotz aller Herausforderungen hat sie ihr Ziel endlich gelangest.
Zufällige Wörter: beruhigen Finanzämter Lebenserinnerung Patrizierhauses Unentschlossenheit