Gelbstich


Eine Worttrennung gefunden

Gelb · stich

Das Wort Gelb­stich besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gelb­stich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gelb­stich" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Gelbstich" beschreibt eine Verfärbung oder Tönung in Gelb, insbesondere bei Bildern, Farben oder auch Haaren. Es handelt sich hierbei um einen zusammengesetzten Substantiv, bestehend aus "gelb" und "Stich". Der Gelbstich kann beispielsweise an alten Fotos auftreten, wenn diese im Laufe der Zeit verblasst sind und eine gelbliche Färbung angenommen haben. Auch bei Haaren kann ein Gelbstich nach einer Blondierung auftreten, wenn sich gelbe Pigmente in den Haaren ablagern. Um einen Gelbstich zu korrigieren, können spezielle Produkte oder Techniken angewendet werden.

Beispielsatz: Der Gelbstich in dem alten Foto lässt die Erinnerungen noch lebendiger erscheinen.

Vorheriger Eintrag: Gelbstern
Nächster Eintrag: Gelbsucht

 

Zufällige Wörter: desorganisiert erträglichster quantenmechanische Rückpaß Schleppzüge