Geldeingang


Eine Worttrennung gefunden

Geld · ein · gang

Das Wort Geld­ein­gang besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Geld­ein­gang trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Geld­ein­gang" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Geldeingang ist ein Substantiv und beschreibt den Vorgang, bei dem Geld auf ein Konto oder in den Besitz einer Person oder Organisation gelangt. Es handelt sich um die Grundform des Wortes, es wird also nicht weiter erläutert. Der Geldeingang kann auf verschiedene Weise erfolgen, zum Beispiel durch Überweisungen, Barzahlungen oder den Erhalt von Schecks. In der Regel geht ein Geldeingang mit einem positiven Saldo und einer Erhöhung des Kontostands einher. Geldeingänge können regelmäßig oder unregelmäßig sein und dienen dazu, Einkommen, Zahlungen oder andere finanzielle Transaktionen abzuwickeln.

Beispielsatz: Der Geldeingang auf unserem Konto wurde heute verbucht.

Vorheriger Eintrag: Gelde
Nächster Eintrag: Geldeintreiber

 

Zufällige Wörter: Bevölkerungsproblems entlastetest Gänsedistel Höhenluft Kraftfahrzeugumrüstung