Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Geldhunger besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Geldhunger trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Geldhunger" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Geldhunger bezeichnet das starke Verlangen oder die Gier nach Geld und finanziellem Wohlstand. Es beschreibt eine oftmals obsessive Haltung gegenüber Geld, bei der materielle Werte über andere Bedürfnisse oder ethische Überlegungen gestellt werden. Geldhunger kann sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Auswirkungen haben, da er das Verhalten und die Motivation von Menschen prägt und in manchen Fällen zu rücksichtslosen oder unmoralischen Entscheidungen führen kann. In diesem Kontext wird die Zusammensetzung des Wortes deutlich: „Geld“ als Substantiv und „Hunger“ als Metapher für ein unstillbares Verlangen.
Beispielsatz: Der unstillbare Geldhunger trieb ihn dazu, Risiken einzugehen, die andere meiden würden.
Zufällige Wörter: Datenübergabe entreißen Heeresmeisterschaften Speiseeishersteller Wertpapierkauf