Geldmittels


Eine Worttrennung gefunden

Geld · mit · tels

Das Wort Geld­mit­tels besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Geld­mit­tels trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Geld­mit­tels" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Geldmittels" ist die Genitivform des Substantivs "Geldmittel". Geldmittel bezeichnen finanzielle Ressourcen oder Kapital, das für bestimmte Zwecke verwendet wird, etwa für Investitionen, Ausgaben oder Projekte. Diese Mittel können in Form von Bargeld, Bankguthaben oder anderen liquiden Vermögenswerten vorliegen. Im wirtschaftlichen Kontext spielen Geldmittel eine entscheidende Rolle für die Liquidität und die finanzielle Stabilität von Unternehmen und Individuen.

Beispielsatz: Die Verwaltung der Geldmittel ist entscheidend für den Erfolg des Unternehmens.

Vorheriger Eintrag: Geldmitteln
Nächster Eintrag: Geldmünzen

 

Zufällige Wörter: blasende krisensicher Schuberts Wintermonate