Geldspritzen


Eine Worttrennung gefunden

Geld · sprit · zen

Das Wort Geld­sprit­zen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Geld­sprit­zen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Geld­sprit­zen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Geldspritzen ist die Pluralform von Geldspritze. Eine Geldspritze bezeichnet umgangssprachlich eine finanzielle Unterstützung oder einen finanziellen Zuschuss, der einer Person oder einem Unternehmen gegeben wird, um deren finanzielle Situation zu verbessern oder einen Engpass zu überbrücken. Die Geldspritze kann beispielsweise in Form eines Darlehens, einer Spende oder einer staatlichen Förderung erfolgen. Sie dient dazu, die Liquidität zu erhöhen oder Investitionen zu ermöglichen. Oftmals werden Geldspritzen verwendet, um wirtschaftliche Schwierigkeiten zu überwinden oder das Wachstum eines Unternehmens zu fördern.

Beispielsatz: Die Regierung plant, in der Krise gezielte Geldspritzen zu verteilen, um die Wirtschaft anzukurbeln.

Vorheriger Eintrag: Geldspritze
Nächster Eintrag: Geldstrafe

 

Zufällige Wörter: hinwegtäuschst nutzlosesten Staatseigentum verkleben Waldbestandes