Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Geldvergabe besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Geldvergabe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Geldvergabe" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Geldvergabe beschreibt den Prozess, bei dem Geld, in der Regel von einer Institution, einer Bank oder einer Behörde, an Einzelpersonen, Unternehmen oder Projekte verteilt wird. Dies kann in Form von Krediten, Zuschüssen oder finanzieller Unterstützung geschehen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Geld" und "Vergabe" zusammen. "Vergabe" steht hier im Nominativ und bezieht sich auf die Zuweisung oder Bereitstellung von Mitteln. Geldvergabe ist oft ein wichtiges Instrument der Wirtschaftsförderung und sozialen Unterstützung, um Investitionen und Entwicklungen zu ermöglichen.
Beispielsatz: Die Geldvergabe durch die Bank erfolgt unter strengen Auflagen.
Zufällige Wörter: Eisscholle Endlosproduktion Grenadierstraße Prärogativen Senatorin