Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Geldverleih besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Geldverleih trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Geldverleih" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Geldverleih ist ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus den Wörtern "Geld" und "Verleih". Es beschreibt die Handlung, Geld an jemanden zur Nutzung oder temporären Verfügung zu überlassen, meist gegen eine Gebühr oder Zinsen. Beim Geldverleih kann es sich um private oder geschäftliche Transaktionen handeln, bei denen eine Vertragsvereinbarung getroffen wird. Der Geldverleih kann beispielsweise von Banken, Kreditinstituten, Geldinstituten oder auch Privatpersonen durchgeführt werden.
Beispielsatz: Der Geldverleih kann in finanziellen Notlagen eine hilfreiche Lösung sein.
Zufällige Wörter: anspringenden Gegenagenten seelenvoller Sicherheitsabstandes Sicherheitskonferenz