geleaste


Eine Worttrennung gefunden

ge · leas · te

Das Wort ge­leas­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­leas­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­leas­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „geleaste“ ist die Partizip II-Form des Verbs „leasen“. Es bezeichnet den Zustand eines Objekts oder einer Dienstleistung, die für einen bestimmten Zeitraum gegen Zahlung einer Gebühr genutzt wird, ohne dass der Nutzer Eigentümer wird. Geleaste Dinge, wie Autos oder Maschinen, werden oft in Unternehmen verwendet, um Kosten zu optimieren und Flexibilität zu gewährleisten. Die Form „geleaste“ wird häufig in wirtschaftlichen und finanziellen Kontexten verwendet, um auf temporäre Nutzungsverhältnisse hinzuweisen, die vertraglich geregelt sind.

Beispielsatz: Ich habe ein geleaste Auto, das mir monatlich Mietkosten spart.

Vorheriger Eintrag: geleast
Nächster Eintrag: geleasten

 

Zufällige Wörter: dazugewonnen einkopierender Kirchentagspräsident konfiszierenden