Gelenk


Eine Worttrennung gefunden

Ge · lenk

Das Wort Ge­lenk besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­lenk trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­lenk" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Gelenk ist eine bewegliche Verbindung zwischen zwei benachbarten Knochen im menschlichen Körper. Es ermöglicht Bewegungen wie Beugung, Streckung oder Drehung und sorgt für das reibungslose Zusammenspiel der Knochen. Es gibt verschiedene Arten von Gelenken, die je nach Funktion und Bewegungsfreiheit unterschieden werden. Gibe es in der Grundform oder in einem anderen Fall. Diese grundlegenden Gelenksarten sind Kugelgelenk, Scharniergelenk, Drehgelenk, Sattelgelenk und Eigelenk. Sie werden durch Gelenkkapseln und Bänder stabilisiert und durch Gelenkflüssigkeit geschmiert.

Beispielsatz: Das Gelenk verbindet den Oberschenkel mit dem Schambein und ermöglicht Bewegungen der Hüfte.

Vorheriger Eintrag: Gelelektrophorese
Nächster Eintrag: Gelenkabnutzung

 

Zufällige Wörter: Kapazitätsprobleme Konzentrationsmaß sekundenlanger tüchtiger Wetterkunden