gelle


Eine Worttrennung gefunden

gel · le

Das Wort gel­le besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort gel­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gel­le" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gelle" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck im Süddeutschen Raum und in Österreich, der verwendet wird, um Zustimmung oder Verständnis auszudrücken. Es kann als eine verkürzte Form von "nicht wahr?" (beispielsweise "Schön, gelle?") oder "oder?" (beispielsweise "Wir gehen ins Schwimmbad, gelle?") interpretiert werden. "Gelle" wird oft am Satzende verwendet, kann aber auch als eigenständige Frage verwendet werden ("Du kommst mit, gelle?"), um die Zustimmung oder Bestätigung des Gesprächspartners einzuholen.

Beispielsatz: Das Wetter ist heute wirklich schön, gelle?

Vorheriger Eintrag: gell
Nächster Eintrag: gellen

 

Zufällige Wörter: bevormundetet Christfest eingekaufter eingeschoßig Massendemonstration