Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gelockten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort gelockten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gelockten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „gelockten“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „locken“ und steht im Plural. Es beschreibt Haare oder andere Objekte, die in Lockenform gestaltet sind. Oft wird es in Verbindung mit Frisuren verwendet, wo die Haare durch Lockenstyling oder -werkzeuge wellig und strukturiert erscheinen. Das Wort vermittelt eine Vorstellung von verspielter Eleganz und kann sowohl für natürliche als auch für künstliche Locken genutzt werden. In der Sprache findet man „gelockten“ häufig in poetischen oder beschreibenden Kontexten, die Schönheit und Anziehung hervorheben.
Beispielsatz: Die Türen waren mit einem gelockten Schloss gesichert.
Zufällige Wörter: beobachtender Einsatzbereichs hintertreibendem notärztlicher verläßlichem