Gelöbnisses


Eine Worttrennung gefunden

Ge · löb · nis · ses

Das Wort Ge­löb­nis­ses besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­löb­nis­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­löb­nis­ses" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Gelöbnisses“ ist die Genitivform des Substantivs „Gelöbnis“. Ein Gelöbnis ist ein feierliches Versprechen oder eine Zusage, häufig verbunden mit einer Verpflichtung, bestimmte Werte oder Verhaltensweisen einzuhalten. Es wird oft in religiösen, militärischen oder zeremoniellen Kontexten abgelegt, um Loyalität, Treue oder bestimmte Prinzipien zu betonen. In der Genitivform „Gelöbnisses“ wird oft auf das Zugehörigkeitsverhältnis hingewiesen, beispielsweise wenn man über die Bedeutung oder den Inhalt eines bestimmten Gelöbnisses spricht.

Beispielsatz: Das Gelöbnis der Soldaten zeugte von ihrem unerschütterlichen Eid auf das Vaterland.

Vorheriger Eintrag: Gelöbnissen
Nächster Eintrag: gelobst

 

Zufällige Wörter: Elektronikhersteller fünfeinhalb Geige warmhaltende Zehrpfennige