gemeindlich


Eine Worttrennung gefunden

ge · meind · lich

Das Wort ge­meind­lich besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­meind­lich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­meind­lich" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gemeindlich" ist ein Adjektiv, das sich von dem Substantiv "Gemeinde" ableitet. Es beschreibt etwas, das zu einer Gemeinde gehört oder mit ihr in Verbindung steht. Typische Verwendungsweisen sind in Kontexten, die sich auf lokale Gemeinschaften, die Verwaltung oder Dienstleistungen beziehen, wie z. B. "gemeindliche Einrichtungen" oder "gemeindliche Traditionen". Es unterstreicht die Zugehörigkeit oder die Besonderheiten, die in einem gemeinschaftlichen Rahmen entstehen.

Beispielsatz: Die gemeindliche Veranstaltung fördert den Zusammenhalt der Nachbarn.

Vorheriger Eintrag: Gemeindezentrums
Nächster Eintrag: gemeindliche

 

Zufällige Wörter: Gegebenheiten Millionenerbe pressendem starte