Gemeinschaftsgeist


Eine Worttrennung gefunden

Ge · mein · schafts · geist

Das Wort Ge­mein­schafts­geist besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­mein­schafts­geist trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­mein­schafts­geist" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gemeinschaftsgeist bezeichnet das Gefühl der Zusammengehörigkeit und der Solidarität innerhalb einer Gruppe. Dieser Begriff setzt sich aus den Wörtern „Gemeinschaft“ und „Geist“ zusammen. „Gemeinschaft“ bezieht sich auf eine Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Werte, Interessen oder Ziele verbunden sind, während „Geist“ die charakteristischen Einstellungen und Haltungen dieser Gruppe beschreibt. Gemeinschaftsgeist fördert den Zusammenhalt, die Zusammenarbeit und das Wohlbefinden der Mitglieder und ist oft ein entscheidender Faktor für das soziale Engagement und die Kooperation in sozialen, kulturellen oder beruflichen Kontexten.

Beispielsatz: Der Gemeinschaftsgeist unserer Nachbarschaft sorgt dafür, dass wir uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam feiern.

Vorheriger Eintrag: Gemeinschaftsgefühl
Nächster Eintrag: Gemeinschaftsgeistes

 

Zufällige Wörter: abzüglicher ermatteten faszinierendstes fünfhundertsiebenundsiebzigstem temporärem