gemischtrassig


Eine Worttrennung gefunden

ge · mischt · ras · sig

Das Wort ge­mischt­ras­sig besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­mischt­ras­sig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­mischt­ras­sig" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Gemischtrassig“ ist ein Adjektiv, das sich auf Tiere bezieht, insbesondere Hunde, die aus verschiedenen Rassen hervorgegangen sind. Es beschreibt einen Mischling, dessen Eltern von unterschiedlichen Rassen stammen, wodurch sich Eigenschaften und Merkmale der verschiedenen Rassen kombinieren. Die Form ist zusammengesetzt aus „gemischt“, was auf die Mischung verschiedener Elemente hinweist, und „rassig“, das sich auf die Rasse eines Tieres bezieht. Das Wort deutet auf die Vielfalt und Einzigartigkeit der spezifischen Kombination von genetischen Eigenschaften hin, die solche Tiere aufweisen können.

Beispielsatz: Die neuen Nachbarn in unserer Straße sind gemischtrassig und bringen eine bunte Vielfalt an Kulturen mit sich.

Vorheriger Eintrag: gemischtmetallisch
Nächster Eintrag: gemischtsprachig

 

Zufällige Wörter: Abfahrzeiten Dividendenkonto krisenfesten Schienbein Vorlieferanten