gemäßigter


Eine Worttrennung gefunden

ge ·· ßig · ter

Das Wort ge­mä­ßig­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­mä­ßig­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­mä­ßig­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gemäßigter" ist eine Form des Adjektivs "gemäßigt". Es beschreibt eine Person, eine Gruppe oder eine Einstellung, die nicht extrem, sondern mäßig oder moderat ist. Eine gemäßigte Haltung zeichnet sich durch Vernunft, Ausgewogenheit und Besonnenheit aus. Gemäßigte Menschen oder politische Bezeichnungen sind normalerweise nicht extrem in ihren Handlungen oder Ansichten. Sie bevorzugen eine ausgewogene Herangehensweise und vermeiden Extreme. Gemäßigt kann auch bedeutet, dass etwas eine moderate oder moderate Stärke oder Intensität hat, zum Beispiel das gemäßigte Klima in bestimmten Regionen.

Beispielsatz: Der gemäßigte Wind brachte frische Luft in die heiße Sommersonne.

Vorheriger Eintrag: gemässigter
Nächster Eintrag: gemässigtere

 

Zufällige Wörter: Abscheidung Antworttexte gedehntes kleinteilig Truchsess