Gendarmeriebericht


Eine Worttrennung gefunden

Gen · dar · me · rie · be · richt

Das Wort Gen­dar­me­rie­be­richt besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gen­dar­me­rie­be­richt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gen­dar­me­rie­be­richt" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Gendarmeriebericht ist ein offizieller Bericht der Gendarmerie, einer speziellen Polizeieinheit in einigen Ländern. Der Bericht dient dazu, Informationen über Vorfälle oder Straftaten zu dokumentieren, die von der Gendarmerie bearbeitet wurden. Er enthält detaillierte Angaben wie den Ort, die Zeit, die Beteiligten und den Ablauf des Vorfalls. Der Gendarmeriebericht hat in der Regel eine strukturierte Form und wird verwendet, um eine schriftliche Zusammenfassung der polizeilichen Ermittlungen bereitzustellen.

Beispielsatz: Der Gendarmeriebericht dokumentiert die Vorfälle des vergangenen Wochenendes.

Vorheriger Eintrag: Gendarmeriebeamter
Nächster Eintrag: Gendarmeriechef

 

Zufällige Wörter: attestiertem Genußerlebnis Haubendrosseln Stadtbahnwagen widerspruchsloserer