Genehmigungen


Eine Worttrennung gefunden

Ge · neh · mi · gun · gen

Das Wort Ge­neh­mi­gun­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­neh­mi­gun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­neh­mi­gun­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Genehmigungen sind Zustimmungen oder Erlaubnisse, die von zuständigen Behörden oder Institutionen erteilt werden, um bestimmte Handlungen oder Aktivitäten durchführen zu dürfen. Es handelt sich hierbei um die Pluralform des Substantivs "Genehmigung". Genehmigungen können verschiedene Bereiche abdecken, wie beispielsweise Baugenehmigungen, Arbeitserlaubnisse, Genehmigungen für Veranstaltungen oder Lizenzen für den Betrieb bestimmter Geschäfte. Sie dienen dem Schutz der öffentlichen Sicherheit, Ordnung und Umwelt sowie der Kontrolle und Regulierung von bestimmten Aktivitäten. Genehmigungen sind wichtige rechtliche Dokumente, die die Legitimität und Legalität einer Handlung oder Aktivität bestätigen.

Beispielsatz: Die Genehmigungen für das Bauprojekt wurden endlich erteilt.

Vorheriger Eintrag: Genehmigung
Nächster Eintrag: Genehmigungsantrag

 

Zufällige Wörter: Akazie Heber intensiv Kabinettssitzungen Tauchschule