Eine Worttrennung gefunden
Das Wort geneigter besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort geneigter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "geneigter" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein "geneigter" Mensch ist jemand, der eine positive Einstellung oder Interesse an etwas hat. Es kann sich dabei auch um eine bestimmte Vorliebe handeln, zum Beispiel wenn jemand "geneigt" ist, anderen zu helfen oder sich für bestimmte Themen zu engagieren. Die Form "geneigt" ist die Partizip II Form des Verbs "neigen", welches bedeutet, sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen oder eine Vorliebe für etwas zu haben.
Beispielsatz: Die geneigte Ebene erleichtert das Heben schwerer Lasten.
Zufällige Wörter: fortholendes harmlosester Speiseölen tadle verblaßtest