Generalmanager


Eine Worttrennung gefunden

Ge · ne · ral · ma · na · ger

Das Wort Ge­ne­ral­ma­na­ger besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­ne­ral­ma­na­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­ne­ral­ma­na­ger" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Generalmanager ist eine Führungskraft in einem Unternehmen, die für die allgemeine Geschäftsführung verantwortlich ist. Der Generalmanager trägt die Verantwortung für alle Aspekte des Unternehmens, einschließlich der Planung, Umsetzung und Überwachung von Strategien und Zielen. Er ist für die Organisation und Koordination aller Abteilungen zuständig und stellt sicher, dass die Unternehmensziele erreicht werden. Der Generalmanager arbeitet eng mit anderen Führungskräften zusammen, um Entscheidungen zu treffen und die Leistung des Unternehmens zu verbessern. In dieser Position benötigt man ausgeprägte Führungs- und Managementfähigkeiten sowie ein breites Verständnis für das Geschäftsumfeld.

Beispielsatz: Der Generalmanager plante die Strategie für die Expansion des Unternehmens.

Vorheriger Eintrag: Generalmajors
Nächster Eintrag: Generalmaut

 

Zufällige Wörter: Arafat Fuchsjagden Galimatias Geigenmacherin Verhöhnungen