Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Generalstabsintendant besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Generalstabsintendant trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Generalstabsintendant" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Generalstabsintendant ist ein Offizier in der deutschen Bundeswehr, der für die Versorgung und Logistik der Truppe verantwortlich ist. Er hat den Rang eines Generalstabsoffiziers inne und ist Teil des Generalstabs. Der Generalstabsintendant ist zuständig für die Beschaffung, Wartung und Instandhaltung von Waffen, Ausrüstung und Fahrzeugen. Zudem ist er für die Verpflegung sowie die Bereitstellung von Unterkünften und medizinischer Versorgung zuständig. Er koordiniert die logistischen Abläufe innerhalb der Streitkräfte und stellt sicher, dass diese effizient und rechtzeitig erfolgen.
Beispielsatz: Der Generalstabsintendant plante die strategischen Abläufe für die bevorstehende Übung.
Zufällige Wörter: Computergenerationen Sozialschmarotzer Tropenholz wehleidigen zerdrückendes