Generalunternehmen


Eine Worttrennung gefunden

Ge · ne · ral · un · ter · neh · men

Das Wort Ge­ne­ral­un­ter­neh­men besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­ne­ral­un­ter­neh­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­ne­ral­un­ter­neh­men" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Generalunternehmen ist ein Bauunternehmen, das für die gesamte Planung und Durchführung eines Bauprojekts verantwortlich ist. Es übernimmt sämtliche Aufgaben, von der Konzeptentwicklung über die Baurealisierung bis hin zur Koordination der Subunternehmer. Der Begriff „Generalunternehmen“ setzt sich aus „General“ (gesamt oder umfassend) und „Unternehmen“ (Firma oder Betrieb) zusammen. In dieser Form ist es ein zusammengesetztes Substantiv, das die umfassende Verantwortung des Unternehmens unterstreicht. Generalunternehmen sind häufig in größeren Bauvorhaben tätig und bieten ihren Kunden einen zentralen Ansprechpartner für alle Belange des Projekts.

Beispielsatz: Das Generalunternehmen übernahm die komplette Bauleitung des neuen Wohnprojekts.

Vorheriger Eintrag: Generalunkosten
Nächster Eintrag: Generalunternehmer

 

Zufällige Wörter: Absorbenzien begrenze dazwischenwirft knöcherner Rennbahnstrasse