Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Generalvikar besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Generalvikar trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Generalvikar" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Generalvikar" bezeichnet einen ranghohen Vertreter eines Bischofs in der katholischen Kirche. In der Regel handelt es sich um den Stellvertreter des Bischofs, der die sogenannten "Allgemeinen Vollmachten" besitzt und Aufgaben sowohl in der Verwaltung als auch in der Seelsorge übernimmt. Der Generalvikar hat oft die Verantwortung für die Organisation der Diözese, die Koordination der Priester und die Durchführung von kirchlichen Aktivitäten. Die Form "Generalvikar" ist bereits die Grundform und wird nicht weiter verändert.
Beispielsatz: Der Generalvikar ist der Vertreter des Bischofs in der Diözese.
Zufällige Wörter: Erscheinungstag freudestrahlenden Kindergriess Präsidialabteilung umkehre