generieren


Eine Worttrennung gefunden

ge · ne · rie · ren

Das Wort ge­ne­rie­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­ne­rie­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­ne­rie­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Generieren ist ein Verb, das die Handlung beschreibt, etwas zu erzeugen, zu erstellen oder zu produzieren. Es kann sich auf verschiedene Gegenstände, Ideen, Informationen oder Prozesse beziehen. Wenn das Wort nicht in der Grundform verwendet wird, könnte es in verschiedenen Zeitformen, wie beispielsweise generiert oder generierte, erscheinen. Es kann auch an bestimmte Substantive angepasst werden, um Ausdrücke wie "Daten generieren" oder "Ideen generieren" zu bilden. Das Wort selbst hat lateinische Wurzeln, abgeleitet von "generare", was so viel bedeutet wie "erzeugen" oder "erschaffen".

Beispielsatz: Die Software kann automatisch Texte generieren, die den Anforderungen entsprechen.

Vorheriger Eintrag: generiere
Nächster Eintrag: generierend

 

Zufällige Wörter: aufzuerlegendes Indoor Kontorraums Unterhaltungsteil Versuchsläufen