genialerer


Eine Worttrennung gefunden

ge · nia · le · rer

Das Wort ge­nia­le­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­nia­le­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­nia­le­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "genialerer" ist die komparative Form des Adjektivs "genial". Es wird verwendet, um einen Vergleich zwischen zwei oder mehr genialen Dingen oder Personen anzustellen und bedeutet, dass etwas oder jemand als noch genialer oder außergewöhnlicher wahrgenommen wird als ein anderer. Diese Form ist im Deutschen weniger gebräuchlich, da "genial" oft nicht in der Komparativform verwendet wird, da Genialität oft als absolute Eigenschaft betrachtet wird.

Beispielsatz: Der genialerer Plan überzeugte alle und führte zu einem erstaunlichen Erfolg.

Vorheriger Eintrag: genialeren
Nächster Eintrag: genialeres

 

Zufällige Wörter: Aufsichtsratsmitglied kaufbereites leistungsstärkster Stofffracht Zeitbudget