geniessbar


Eine Worttrennung gefunden

ge · niess · bar

Das Wort ge­niess­bar besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­niess­bar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­niess­bar" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "genießbar" ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das angenehm im Geschmack ist oder konsumiert werden kann. Es leitet sich von dem Verb "genießen" ab und wird häufig im Kontext von Lebensmitteln verwendet, um anzuzeigen, dass etwas vertraut oder schmackhaft ist. Die Form betont die Eignung eines Produkts zum Verzehr und kann sowohl für zubereitete Speisen als auch für Rohstoffe gelten. Beispiele für die Verwendung sind "genießbare Früchte" oder "genießbare Rezepte", wobei in beiden Fällen der Fokus auf der positiven Erfahrung des Kauens und Schluckens liegt.

Beispielsatz: Die frischen Erdbeeren sind so lecker, dass sie einfach geniessbar sind.

Vorheriger Eintrag: Genies
Nächster Eintrag: genießbar

 

Zufällige Wörter: defaultmäßiges Einhornen Handarbeiterinnen Nabe Wischi