Genmaterial


Eine Worttrennung gefunden

Gen · ma · te · ri · al

Das Wort Gen­ma­te­ri­al besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gen­ma­te­ri­al trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gen­ma­te­ri­al" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Genmaterial bezeichnet die Gesamtheit der genetischen Informationen, die in den DNA- oder RNA-Ketten von Organismen gespeichert sind. Es umfasst die Gene, die für die Vererbung von Eigenschaften verantwortlich sind, sowie nicht-codierende Regionen, die regulatorische Funktionen erfüllen können. Genmaterial ist ein entscheidender Bestandteil aller lebenden Zellen und spielt eine zentrale Rolle in den Prozessen der Replikation, der Transkription und der Translation, die zur Biosynthese von Proteinen führen. Der Begriff steht in engem Zusammenhang mit Themen wie Genetik, Biotechnologie und Evolutionsbiologie.

Beispielsatz: Das Genmaterial der Pflanzen spielt eine entscheidende Rolle in der Züchtung neuer Sorten.

Vorheriger Eintrag: genmanipuliertes
Nächster Eintrag: Genmutation

 

Zufällige Wörter: Achterschlägen ausweitendem fantastisches vordemokratischen Zuckergüsse