gentechnisches


Eine Worttrennung gefunden

gen · tech · ni · sches

Das Wort gen­tech­ni­sches besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort gen­tech­ni­sches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gen­tech­ni­sches" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „gentechnisches“ ist eine Ableitung des Hauptwortes „Gentechnik“ und steht in der attributiven Form. Es bezeichnet alles, was mit der Gentechnik in Verbindung steht, also den Technologien und Methoden, die Veränderungen im Erbgut von Organismen ermöglichen. Gentechnische Verfahren werden häufig in der Forschung, Landwirtschaft oder Medizin eingesetzt, um bestimmte Eigenschaften von Organismen gezielt zu modifizieren, beispielsweise um Pflanzen resistenter gegen Schädlinge zu machen oder um reproduktive Prozesse in Zellen besser zu verstehen.

Beispielsatz: Die gentechnischen Veränderungen an den Pflanzen könnten die Ernteerträge deutlich steigern.

Vorheriger Eintrag: gentechnischer
Nächster Eintrag: Gentechnologie

 

Zufällige Wörter: Beichtstuhl Drogensucht grossherzigerem Strategie umgekehrt