Georgen


Eine Worttrennung gefunden

Ge · or · gen

Das Wort Ge­or­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­or­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­or­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Georgen ist die Pluralform von Georg und bezieht sich auf mehrere Männer mit dem Namen Georg. Der Name Georg stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Bauer" oder "Landwirt". Er ist in verschiedenen Kulturen und Religionen verbreitet und hat verschiedene Schreibweisen und Variationen. Der Name ist seit dem Mittelalter bekannt und wurde von mehreren Heiligen und Herrschern getragen. Heutzutage ist Georg ein relativ beliebter Vorname in vielen europäischen Ländern.

Beispielsatz: Georgen liebt es, im Park spazieren zu gehen.

Vorheriger Eintrag: George
Nächster Eintrag: Georges

 

Zufällige Wörter: Ausdruckspaletten bedrückten Bildungswesen Fangopackungen Redakteuren