gepaarten


Eine Worttrennung gefunden

ge · paar · ten

Das Wort ge­paar­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­paar­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­paar­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Geparten“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „paaren“ und bezeichnet den Zustand oder das Ergebnis des Pärchenbildens oder des Zusammenführens von zwei oder mehr Elementen. In einem biologischen Kontext kann es sich auf die Fortpflanzung von Tieren beziehen, bei der sich zwei Partner verbinden, um Nachkommen zu zeugen. In einem allgemeinen Sinne wird „gepaarten“ auch verwendet, um Dinge zu beschreiben, die in Gruppen von zwei organisiert oder zusammengefügt sind, beispielsweise Socken oder Schuhe. Die Form „gepaarten“ wird oft in zusammengesetzten Zeitformen oder passiven Konstruktionen verwendet.

Beispielsatz: Die beiden Gehälter sind gepaarten, um die Gesamtausgaben zu optimieren.

Vorheriger Eintrag: gepaartem
Nächster Eintrag: gepaarter

 

Zufällige Wörter: abbettelnde abtuendes ausscheidest mitschleppen ungemeines