gepanzert


Eine Worttrennung gefunden

ge · pan · zert

Das Wort ge­pan­zert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­pan­zert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­pan­zert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Gepanzert“ ist das Partizip II des Verbs „panzern“ und beschreibt einen Zustand, in dem etwas mit einem schützenden Material versehen ist, um Widerstand gegen äußere Einflüsse zu leisten. Es wird häufig in militärischen Kontexten verwendet, um Fahrzeuge oder Ausrüstungen zu kennzeichnen, die mit Rüstungen versehen sind, um sie vor Angriffen zu schützen. Das Wort kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine Person oder eine Idee zu beschreiben, die besonders widerstandsfähig oder geschützt ist.

Beispielsatz: Der gepanzerte Soldat schritt mutig in die Schlacht.

Vorheriger Eintrag: gepanschtes
Nächster Eintrag: gepanzerte

 

Zufällige Wörter: Bundestagspräsidenten Jupes Talges wegsterbt zerbeiße